- bejahen
- bestätigen; bestärken; affirmieren (fachsprachlich); bekräftigen; zustimmen; akzeptieren; einwilligen; zusagen; bejahend antworten; mit Ja antworten
* * *
be|ja|hen [bə'ja:ən] <tr.; hat:a) (eine Frage) mit Ja beantworten:sie bejahte meine Frage; eine bejahende Anwort.b) seiner eigenen Anschauung entsprechend finden und es gutheißen, damit einverstanden sein:das Leben, einen Staat bejahen.Syn.: ↑ akzeptieren, ↑ annehmen, ↑ billigen, ↑ einwilligen, für richtig halten, richtig finden, ↑ übereinstimmen, ↑ zustimmen.* * *
1. Ja sagen zu, sich zustimmend äußern zu, billigen2. 〈fig.〉 positiv eingestellt sein zu● eine Frage \bejahen; jmds. Handeln \bejahen; das Leben \bejahen; etwas lebhaft, zögernd \bejahen; \bejahende Antwort [→ ja]* * *
be|ja|hen <sw. V.; hat:a) [eine Frage] mit Ja beantworten:ich bejahte seine Frage;eine bejahende Antwort;b) seiner Anschauung entsprechend finden u. gutheißen:das Leben b.* * *
be|ja|hen <sw. V.; hat: a) [eine Frage] mit Ja beantworten: ich bejahte seine Frage; Frau Fiala bejaht lebhaft (Werfel, Tod 12); eine bejahende Antwort; b) seiner Anschauung entsprechend finden und gutheißen: das Leben b.; Wer lieben will, muss das Leid b. (Thieß, Reich 142); Wir möchten ... die Umweltverträglichkeitsprüfung unbedingt b. (NZZ 19. 12. 86, 29).
Universal-Lexikon. 2012.